Wir feiern unser sehr gutes Abschneiden am Jodlerfest in Bad Zurzach 2022

Nachdem wir beim Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Bad Zurzach mit dem Prädikat Klasse 1 abgeschnitten haben, haben wir dies gebührend gefeiert. Herzlichen Dank an die Gastgeber Claudia und Marcel!

Auch für musikalische Untermalung war gesorgt. Herzlichen Dank dafür an Rösli und Bruno!

Unsere Jodlerinnen, Jodler und unser Dirigent wurden besonders gewürdigt.

Dem ganzen Jodlerclub Echo Basel ein herzliches Dankeschön für den grossen Einsatz beim Jodlerfest.

Ds Echo am Jodlerfescht in Zurzach

Mit viel Vorfreude  durften wir am 11. Juni 22 am Jodlerfest des NWSJV in Zurzach teilnehmen.

Unser Wettliedvortrag  ist uns gut gelungen und die Freude konnten wir auch ans Publikum übertragen. Wer wusste schon, dass der Jutz vom Sepp auch der Jutz für ein «sehr gut» bedeutete.

Herzliche Gratulation an unsern Dirigenten Christian Humm, der in seiner kurzen Amtszeit und bei seinem ersten Jodlerfest als Chorleiter bereits die Höchstnote erreichte.

Es ist Christian gelungen, unseren Chor zu einer Einheit zusammenzufügen.

Unser Auftritt ist ein Gemeinschaftsprodukt, das in vielen Übungsstunden entstanden ist.

Wir durften gemeinsam das tolle Fest geniessen. Sehr gute Vorträge gehörten ebenso zum Festtag wie die gemütliche Runde im Kreise der Jodlerfamilie.

Stimmungsvolle Lieder, fröhliche Menschen und am Ende zufriedene Gesichter sind das Resultat eines wunderbaren Events.

Herzlichen Dank für den wunderbaren Tag!

Fredy Z’berg

Klassierungsliste

Der Jodlerclub Echo Basel am baselstädtischen Schwingertag 2022

Im Mittelpunkt eines Schwingfestes stehen die sportlichen Aktivitäten der Schwinger. Ebenso wichtig ist auch das Rahmenprogramm. Der Jodlerclub Echo Basel durfte am Auffahrtstag mit 17 gesungenen Liedern zu einem fröhlichen Fest beitragen. Bei den Ehrengästen waren zwei Liedervorträge zu hören. Die vielen Zuhörer waren sehr aufmerksam und wir haben im sehr stillen Saal unser Können unter Beweis gestellt.

Die Liedervorträge an den verschiedenen Plätzen wurden dankbar angenommen und wir durften viele Freunde vom Echo begrüssen.

Auch am Festakt durften wir uns zeigen, was hoffentlich eine gute Reklame für uns darstellt. Presse, Fernsehen und Radio berichteten über diesen Anlass und wir freuen uns, ein Teil dieses fröhlichen Volksfestes gewesen zu sein.

Es ist uns gelungen, mit guten Gesangsvorträgen und voller Konzentration den Schwingsport tatkräftig zu unterstützen.

Fredy Z’berg

Gedanken des Präsidenten im August 2021

Liebe Jodlerfamilie

Es ist sehr schwierig, eine positive Bilanz zu ziehen. Die Ereignisse mit dem heimtückischen Virus haben uns alle sehr hart getroffen. Alle hatten mit sich selbst, dem persönlichen Umfeld, den Vorsichtsmassnahmen oder den Impfungen zu tun. Trotzdem durften wir uns dank der Bemühungen von Shona wöchentlich bei den Video-Konferenzen sehen und austauschen. Wenigstens da konnten wir unseren Kontakt beibehalten und oft auch zusammen lachen.

Jetzt hat die Zukunft fürs Echo bereits begonnen. Unser sehr engagierter Dirigent Christian Humm hat uns in kleinen Gruppen wieder zu einem Chor zusammengefügt und seit Ende Juni proben wir wieder als grosse Formation. Dafür bin ich sehr dankbar.

Der Neuaufbau mit vier «Neuen» und mit der neuen «Freiheit» ist in vollem Gange. Ein Programm für die nahe Zukunft lässt sich kaum erstellen; die Unsicherheiten sind leider immer noch sehr gross. Trotzdem versuchen wir uns mit kleinen Schritten wieder an ein geordnetes Vereinsleben heranzutasten. Eine sehr wichtige Rolle spielen dabei die Kontakte mit Gleichgesinnten und Freunden, die wir in letzter Zeit schmerzlich vermisst haben.

Wir werden unser weiteres Vorgehen an einer Versammlung der «Aktiven» besprechen und hoffen auf eine baldige «Normalität». Mit vereinten Kräften und dem Durchhaltewillen aller Beteiligten machen wir «ds’Beschte drus».

Herzlich euer Präsident

Fredy Z’berg

Eidgenössisches Jodlerfest 2021

Jetzt ist das Fest Geschichte. Trotz der Absage haben wir am Freitagabend, dem 25. Juni 21, mit einer deutschen Gruppe, die den Jodlerfestbesuch nicht abgesagt hatte, einen Work-Shop gemacht, um ihnen das Jodeln etwas näher zu bringen. Gesagt, getan und ein klein wenig Jodlerfeststimmung auf dem Münsterplatz. Wie die Bilder zeigen, ist das sehr gut gelungen.

Anschliessend durften wir in einem schönen Innenhof einen Apéro geniessen und in würdigem Rahmen vier neue Aktivmitglieder aufnehmen:

Claudia Aeschbach
Marianne Leibundgut
Heinz Leibundgut
Christian Humm

Also Aufbruchstimmung hin zu etwas Normalität. Auch ein Auftritt ist wieder geplant. Mit viel Motivation und Freude schauen wir in die Zukunft.