Herzlich willkommen
beim Jodlerclub Echo Basel
beim Jodlerclub Echo Basel
Der Fotograf Christian Lienhard fotografiert seine Stadt Basel seit dreissig Jahren und publiziert seine Fotos als Bildbände. So hat er auch in diesem Jahr wieder ein Buch über seine geliebte Stadt Basel herausgebracht. Was kann schöner sein, als uns, den Traditionsjodlerclub Echo Basel, zur Vernissage einzuladen! Gerne haben wir zugesagt, Teil dieses besonderen Anlasses zu sein. Da Basel das den Anlass umspannende Thema war, haben wir neben anderen Jodelliedern auch die inoffizielle Basler Hymne »Z’Basel am mim Rhy« mit dem Text von Johann Peter Hebel gesungen, von der es – was viele nicht wissen – eine Jodelversion gibt.
Insgesamt war die Vernissage ein gelungener Event und eine Würdigung für die Stadt Basel.
Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Baslerlied.png
Das jährlich stattfindende Konzert, zu dem der Jodlerclub Echo Basel einlädt, ist einer der Höhepunkte im Jahresprogramm. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder hochkarätige Chöre und Ensembles für unser Konzert gewinnen. Mit dynamischen, ins Feinste ausgearbeiteten Jodelliedern und Instrumentaldarbietungen haben die Musikgruppe Irdisch, das Sunnebärgchörli, Madlen und ihr Chor, das Schwöschterzett Michels und der Jodlerclub Echo Basel am Samstagabend in der Kulturkirche Paulus das Publikum begeistert.
Unser herzlicher Dank an euch alle für euer grossartiges Engagement und eure wunderbaren Darbietungen!
Unser herzlicher Dank geht ebenso an
– unseren Vizepräsidenten Franz Stehlin für die Organisation des Konzertes
– unseren Präsidenten Fredy Z’Berg für die Führung durch das Programm
– unseren Dirigenten Christian Humm für die Gesamtleitung
– David Rossel, Leiter der Kulturkirche Paulus, für all seine Hilfe im Zusammenhang mit dieser wunderschönen Kirche
– alle freiwilligen Helferinnen und Helfer für den reichhaltigen Apéro und alle sonstige Hilfe
Ohne euch wäre dieses Konzert nicht möglich gewesen!
Am 20. August fand im Wohn- & Pflegezentrum Zum Lamm ein ökumenischer Gottesdienst statt, zu dem der Jodlerclub Echo Basel in schöner Tradition mit Gesang und Alphornmusik beigetragen hat.
Dank des schönen Wetters fand der Gottesdienst im Hof des Wohn- & Pflegeheims Zum Lamm statt.
Hier einige Fotos, die die Stimmung während des Gottesdienstes und danach sehr gut wiedergeben.
Fotos: Rudolf Steiner, Berufsfotograf und Filmer aus Allschwil. Ihm herzlichen Dank!
Wir wünschen allen einen schönen 1. August. Wir, der Jodlerclub Echo Basel, werden den Nationalfeiertag wie jedes Jahr im Marienhaus mit unseren schönen Jodelliedern feiern. Wer möchte, ist herzlich eingeladen. Wir starten um 11 Uhr und freuen uns auf euch und auf Sie im Marienhaus, Horburgstrasse 54, 4057 Basel.
Bildnachweis: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Picswiss_BL-59-05.jpg
An diesem herrlichen Sommertag mit strahlendem Sonnenschein und einem fast wolkenlosen Himmel haben wir den Blick auf die wunderbare Landschaft des Schwarzbubenlands, die uns bei vielen unserer Jodellieder immer wieder vor Augen steht, geniessen können.
Bei einem festlichen Jodelgottesdienst haben wir neben anderen Liedern auch »Üse Vater« aus der St. Johanner-Messe von Peter Roth gesungen:
Anschliessend haben wir an der Schürli-Stubete, bei der wir sehr gut bewirtet wurden, einige Lieder aus unserem Repertoire, die zur wunderbaren Landschaft passen, zum Besten gegeben.
Froh und zufrieden, dankbar und voller schöner Erlebnisse haben wir den Tag beschlossen. Vielen Dank dem Organisator, dem Jodlerklub Sunnesyte Nunningen, für diesen gelungenen Tag.
Liebe Jodlerfamilie
Das Eidgenössische Jodlerfest in Zug ist bereits Geschichte.
Wir durften wunderbare Stunden geniessen. Eine fröhliche Feststimmung und viele wohltuende Gespräche mit „Gleichgesinnten“ haben unsere Herzen erfreut.
Die Erholung im sehr guten Seminarhotel war nötig; zum Glück war die Busreise nach Unteraegeri auch zur nächtlichen Stunde möglich.
Unser Wettlied „De Maie isch cho“ ist uns gut gelungen und wir alle dürfen mit der Note 2 zufrieden sein.
Jodlerfeste sind Orte der Begegnung und da sind unweigerlich viele Menschen zusammen.
Glücklich waren jene Freunde, die Ruhe an der Strandbar oder auf dem friedlichen Alphornplatz gefunden haben.
Alle konnten das Fest auf individuelle Art geniessen und tolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Ich bedanke mich herzlich bei euch allen für die herrliche Zeit in Zug.
Christian und Franz entbiete ich ein spezielles „Dankeschön“ für das grosse Engagement fürs Echo.
„Weiter so“ soll unser Leitspruch sein.
Euer Präsi
Fredy
Hier unser Lied in besserer Audioqualität:
Als Mitarbeiterin beim Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV wurde ich angefragt, ob wir als Jodlerclub Echo Basel an der GV vom 12. Juni 2023 zu Ehren unseres zurücktretenden Verbandspräsidenten in der Nationalbibliothek in Bern singen möchten. Wir haben mit Begeisterung zugesagt.
Unser Beitrag ist sehr gut angekommen. Es wurde sogar nach CDs unserer Lieder gefragt!
Wir haben dem zurücktretenden Verbandspräsidenten und den Mitgliedern des SBVV eine grosse Freude bereitet.
Schön war es, einmal an einem anderen Ort als bei unseren üblichen Auftritten zu singen.
Shona Holmes, Jodlerin Echo Basel
Auch in diesem Jahr sind wir als Jodlerclub Echo Basel eingeladen worden, den Baselstädtischen Schwingertag musikalisch zu umrahmen. Wir haben diese schöne Tradition mit Freude ausgeübt.
Als Mitwirkende freuen wir uns, Sie zu diesem Anlass einzuladen: